Pionéa-Trilogie von Lucas Martainn
Buchcover mit dem Titel "Pionéa Loop"' sowie dem Autorennamen Lucas Martainn.
Buchcover mit dem Titel 'Pionéa HOPE' von Lucas Martainn, durchgehend in vertikaler Ausrichtung, zeigt eine Himmelsszene mit Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang über Wasser, sanfte Wolken und ein großes, helles Licht im Himmel.
Buchcover mit Titel "Retur" von Lucas Martini, in Pastellfarben gestaltet mit Himmel und Wasser im Hintergrund.
Das Logo der Pionéa-Reihe von Lucas Martainn zeigt die Anordnung der Os Aus den Namen Pionéa, Loop, Hope. Das Bild ist minimalistisch und schlicht.

Was ist die Welt,
wenn sie sich neu erzählen kann?

Mit seiner Pionéa-Trilogie erschafft Lucas Martainn eine einzigartige literarische Landschaft, die auf poetische und zugleich eindringliche Weise die scheinbare Trennung zwischen Wirklichkeit und Imagination auflöst.

Auf einer Reise, die zugleich nach innen und nach außen führt, begegnen die Figuren Ereignissen, die sich den üblichen Vorstellungen von Ursache und Wirkung entziehen.

Realität entpuppt sich als ein Ort, der fortwährend neu erschaffen wird – durch Erzählungen, Erinnerungen und Begegnungen.

Die Kraft des Erzählens eröffnet neue Perspektiven und lässt den Blick weit über das Bekannte hinaus schweifen.

Lucas Martainn | Pionéa-Trilogie

Buchcover mit dem Titel "Pionéa LOOP"' sowie dem Autorennamen Lucas Martainn.
Buchcover mit dem Titel "Pionéa HOPE"' sowie dem Autorennamen Lucas Martainn.
Buchcover mit dem Titel "Pionéa RETURN"' sowie dem Autorennamen Lucas Martainn.

Jetzt erhältlich

Jeder Band als Hardcover, Paperback und eBook

Drei E-Reader mit Büchern auf Deutsch, einer im Vordergrund zeigt das LOOP Buchcover, die anderen zwei im Hintergrund zeigen Textseiten, einer in Schwarz-Weiß, der andere in Farbe.
  • Die Geschichte ruft mich an die Küsten meiner Weltbilder und weckt die Sehnsucht nach den weiten, wilden Meeren der Realität. Die Segel sind gesetzt!

    – Rezension zu LOOP auf orelfuessli.ch und buchhaus.ch

  • Martainn ist ein wunderbarer Geschichtenerzähler, er schreibt flüssig, eloquent und gleichzeitig mitreißend.

    — Rezension von LOOP auf Amazon.de

  • In Murakami-Manier versteht es Lucas Martainn Geschichten in aller Leichtigkeit miteinander und ineinander zu verweben. Ich habe auf jede Seite, auf jeden Absatz hingefiebert, um mehr über die Charaktere und die Entflechtung, das Wieder-Zusammenführen der Protagonisten zu erfahren.

    — Rezension von LOOP auf Amazon.de

  • … [Es geht] um ein großes Abenteuer, um Hoffnung, Sehnsucht, Mut, Tapferkeit, Freundschaft und tiefe Verbindungen. Die Helden dieses Buches sind mir während der Zeit des Lesens ans Herz gewachsen und es war alles vorhanden; wunderbare Natur einer tollen Insel mit langer Geschichte, Action, Mystik und das tiefe Eintauchen in die Möglichkeiten der Meditation und Achtsamkeit.

    – Rezension von LOOP auf Amazon.de

  • Für mich war dieser Roman ein bisher einzigartiges Leseerlebnis.

    – Rezension von LOOP auf thalia.de/orellfuessli.ch

  • Das Buch hat mich von seiner ersten Seite an in seinen Bann gezogen. […] Auch die vielen positiven Gedanken, philosophischen Betrachtungen der Dinge haben mich unwahrscheinlich gefesselt.


    – Rezension von LOOP auf Amazon.de

  • Das Buch […] eröffnet eine komplexe Welt mit vielschichtigen Charakteren und einer Handlung, die zwischen Realität und einer erweiterten Wirklichkeit oszilliert.

    — Rezension von LOOP auf thalia.de/orellfuessli.ch

  • Nichts für ungeduldige Personen.

    — Rezension von LOOP auf Amazon.de

  • Die Reise […] war für mich eine faszinierende, wenn auch herausfordernde Erfahrung.

    — Rezension von LOOP auf Amazon.de

Lucas Martainn gelingt es, aus den Rätseln des Lebens eine subtile Architektur zu bauen, in der sich die großen Fragen nach Heimat, Sinnhaftigkeit, Zugehörigkeit und Identität auflösen, neu formieren und einbetten.

Mit erzählerischer Leichtigkeit und einer tiefgründigen Sensibilität lädt er die Leserinnen und Leser ein, selbst Teil dieses faszinierenden Universums zu werden und am Ende festzustellen, dass sie in dieser Geschichte immer schon aufgehoben waren.

Eine Trilogie, die über sich selbst hinauswächst und dabei jenes Unbeschreibliche sichtbar macht, das entsteht, wenn die Welt sich neu erzählt.

Text: 'Wenn die Welt sich erzählt'
Das Bild zeigt weißen Text auf schwarzem Hintergrund. Der Text lautet: 'IMAGINAL FICTION – eine neue Art zu lesen'.